RWK Ergebnisse Juli

Inzwischen sind weitere Runden abgeschlossen. So ist in den Disziplinen KK Sportgewehr 3×10 (Stand 01.07.23), LP Schüler, KK Sticken (Stand 21.07.23) und KK Senioren (Stand 27.07.23) inzwischen die zweite Runde abgeschlossen, in der Disziplin Sportpistole (Stand 27.07.23) ist bereits die dritte Runde abgeschlossen und die Disziplin KK liegend (Stand 27.07.23) ist bereits komplett beendet. Gesamtübersichten zu den komplettierten Durchgängen sind auf der RWK-Seite zu finden. Nach Eingang aller Meldungen eines Durchgangs in den Disziplinen werden auch die anderen Disziplinen aktualisiert. Ergebnisse aus noch unvollständigen Runden sind wie gehabt beim Onlinemelder sofort nach Meldung zu finden.

Neue RWK-Ordnung 2023

Wir hoffen, ihr habt die vergangene Feiertage gut überstanden und wünschen euch ein gutes Jahr 2023! Auf der KSV-Webseite haben wir eine neue RWK-Ordnung veröffentlich, wie bereits beim Kreisjugendtag und der Sportleitertagung angesprochen / diskutiert. Hier noch mal kurz die wichtigsten Änderungen:

  • Zehntelwertung in den Disziplinen KK Sticken Auflage und KK Senioren Auflage.
  • Der Wettbewerb LG 3-Stellung wird in die Sommerrunde verlegt.
  • In der Jugendklasse LG/LP sind auch reine Juniorenmannschaften startberechtigt.
  • RWK Ordnung 2023

Für weitere Fragen stehen Ulrike und ich gerne zur Verfügung – ihr erreicht uns über die Email rwk@ksv-verden.de . Wer an den News zum RWK interessiert ist, kann sich dort auch gerne melden – in Kürze gehen wir noch mal etwas auf die neue Ergebnisübersicht des Onlinemelder ein, die zum Jahreswechsel herausgebracht wurde.

RWK Einteilung Sommerrunde

Die Rundenwettkämpfe für die Sommerrunde sind eingeteilt. Siehe RWK-Seite. Die Ergebniszettel sollen von dem jeweiligen Ausrichter ausgedruckt werden und dann nach Beendigung des Durchgangs beim Ausrichter verbleiben, falls sich etwaige Rückfragen ergeben sollten. Hier die Dokumente: Ergebnis- und Meldelisten. In der Sommerrunde werden nach aktuell gültiger RWK-Ordnung weiterhin alle Wettbewerbe in voller Ringwertung geschossen.
Die Ergebnisse sollen zeitnah von den Vereinen über den Onlinemelder gemeldet werden. Dies können die Mannschaften gerne selber machen (Zugangsdaten sind für alle die gleichen und können gerne weitergegeben werden) oder auch der Sportleiter bzw. ein sonstiger zuständiger Schütze. Wer die Zugangsdaten braucht oder in unseren Info-Verteiler aufgenommen werden möchte, kann sich gerne bei uns melden (rwk@ksv-verden.de).

Meldeschluss für RWK Sommerrunde am 15.03.

Hier noch ein paar Infos zur aktuell laufenden Winterrunde und zur nach derzeitiger Planung im Mai beginnenden Sommerrunde:

  • Meldeschluss zur Sommerrunde ist am 15.03.2022.
  • Die Wettbewerbe LG-3 Stellung Schüler/Jugend finden abweichend zur RWK-Ordnung parallel zur Sommerrunde statt.
  • Bei Sport ist die 3G-Regel seit 04.03. aufgehoben. Es dürfen also beim Rundenwettkampf alle wieder mitschießen. Es ist weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen, außer beim Sport treiben oder im Sitzen.
  • Beim Onlinemelder gab es zuletzt ein paar Probleme mit der Mitgliederliste und dann manchmal fehlenden Startberechtigungen. Sollte behoben sein, falls nicht bitte melden!
  • Auf der Webseite gab es eine Rückumstellung der Menüstruktur. Zwischenzeitlich waren die RWK-Seiten nicht über das Menü erreichbar. Dies sollte nun behoben sein.
  • Die Ergebnisse im Onlinemelder sind aktuell freigegeben

RWK – Winterrunde: es kann wieder losgehen

Wir können wieder starten mit dem Rundenwettkampf! Seit dem 24.02.22 gilt in Niedersachsen für den Sport wieder die 3G Regel und die Personenbeschränkung wird für Geimpfte und Genesene aufgehoben. Weiterhin gilt drinnen immer noch FFP2 Maskenpflicht, außer beim Sport treiben oder im Sitzen.
Da die überwiegende Anzahl der Gruppen bereits mindestens 3 Durchgänge absolviert hat, würden wir den Endtermin des diesjährigen Winter-RWKs auf den 30.04.22 verschieben. Diese Zeit sollte für die restlichen Durchgänge ausreichen, falls es allerdings für einzelne Gruppen mehr Bedarf gibt, bitten wir Euch um vorherige Absprache an die Rundenwettkampfleitung.

RWK Winterrunde bis 30.03. verlängert

Da die meisten in der aktuellen Situation doch zum Aussetzen des Schießbetriebs tendieren, würden wir den Endtermin des diesjährigen Winter-RWKs schonmal auf den 31.03.2022 verschieben und die Aussetzung zum Regelfall machen. Natürlich können alle, die sich schon anderweitig abgestimmt haben oder den Wunsch in den nächsten Wochen entwickeln, auch gerne ihre Wettkämpfe fortsetzen. Denn Sport mit Test ist für Geimpfte und Genesene weiter erlaubt. Und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen weiterhin keinen Extra-Test. Vielleicht erhöht sich die Anzahl ja auch noch, wenn erstmal etwas Routine in die Regeln unter 2Gplus gekommen ist.

Weiterhin gilt:
Bei Sportveranstaltungen ist klar geregelt, dass bei der Nutzung von Sportanlagen ein aktueller Negativtest erforderlich ist, auch wenn weniger als 15 Personen anwesend sind.
Die Vereine können Personen autorisieren, die die korrekte Durchführung überwachen und auch Bescheinigungen ausstellen. Als Bescheinigung bietet sich dieses Formular an. Dies wurde auf den FAQ des Landes auch heute nochmal weiter erläutert.

Weiterhin empfehlen wir die Abstimmung in den RWK-Gruppen jetzt schonmal zu organisieren, denn irgendwann ist für die Unterbrechenden ja auch ein neuer Termin festzusetzen. Aus den Ergebnissen der gestrigen Bund-Länder-Abstimmungen erwarten wir für den Sport keine großen Veränderungen mehr, da war Niedersachsen vorher schon ganz gut aufgestellt.

Ab 24.11. gilt 2G in Niedersachsen

Es gibt schon wieder neue Regeln, die auch den Sport und damit auch den Rundenwettkampf betreffen. Ab 24.11. gilt nun in Niedersachsen 2G beim Sport: „Die Nutzung von Sportanlagen sowohl in geschlossenen Räumen als auch unter freiem Himmel ist beschränkt. Gilt die Warnstufe 1 in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt, so hat jede Person, die eine Einrichtung oder Anlage in geschlossenen Räumen nutzen will, bei Betreten entweder einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis vorzulegen. (§8b etwas gekürzt)“ Siehe auch auf den Seiten des Landes in der neuen Verordnung, der Erläuterung und Warnstufenübersicht (aktuell landesweit Warnstufe 1).

RWK Meldeschluss für Sommerrunde ausgesetzt

Die RWK-Umfrage hat ergeben, dass die Sommerrunde erst nach Abschluss der Winterrunde beginnen soll und dass wir dann gerne wieder als Fernwettkampf starten können (sofern dann immer noch Einschränkungen bei den erlaubten Gruppengrößen gelten sollten). Da aber ja derzeit noch gar keine Wiederaufnahme des Winterrunden-Fernwettkampfes absehbar ist, wird es wahrscheinlich auf einen Komplettausfall der Sommerunde hinauslaufen. Daher ist der Meldeschluss erstmal bis auf weiteres ausgesetzt. Die aktuelle Winterrunde als Fernwettkampf werden wir dann wieder starten, wenn Sport in Mannschaftsstärke wieder erlaubt ist.