Anbei die Einladung zur Sportleitertagung am 19.10.2022 in Sehlingen.
Autor: Christine Hestermann
Hinweis zur Nachschulung Lizenz SSL Ablauf 2020
Die Lizenzinhaber zum SSL mit dem Ablauf 2020, die in diesem Jahr noch den 2. Teil der Fortbildung absolvieren müssen(weiterre 8 UE) und den Hinweis erhalten haben, dass diese Fortbildung im Rahmen der Ausbildung zum SSL statt findet, erhalten entsprechend der Ausschreibung zum SSL- Kurs 2022 die notwendige Nachschulung nun gesondert am Sonntag, den 25.09.2022 (ohne Ausbildungskurs zum SSL). Uhrzeit und Ort bitte ich der Ausschreibung zum SSL 20222 zu entnehmen. Eine entsprechende Anmeldung für die Lizenz-Fortbildung an ausbildung@ksv-verden.de ist weiterhin erforderlich. Rückfragen bitte ebenfalls an ausbildung@ksv-verden.de.
Die Ausbildungsleitung
Absage Ausbildungskurs SSL
Der Kurs zur Ausbildung zum SSL mit Beginn für den 18.09.2022 wird mangels Teilnehmermeldungen abgesagt. Ein Ausbildungskurs für 2023 wird neu geplant und dann ausgeschrieben.
Die Ausbildungsleitung
Startzeiten und Standeinteilungen 100 Schuß Programme
Anbei sind die Standeinteilungen für die 100 Schuß Wettbewerbe zum 10. und 11. 09.22 in Eitze ( sportliche Auflage/Sticken) sowie am 18.09.2022 in Bendingbostel (LG und LP).
Bitte achtet insbesondere für das Wochenende am 10. und 11.09.2022 in Eitze auf die geänderte Anfangszeit mangels Starter- Meldungen.
Die Startkarten finden sich auf der KSV- Seite unter Verschiedenes und dann den Downloads.
Waffensachkunde erfolgreich bestanden
Am 29.06.2022 wurde der Kurs in der Waffensachkunde erfolgreich mit dem Abschluss der schriftlichen Prüfung durch alle zur Prüfung angetreten Teilnehmer abgeschlossen. Als Prüfer konnte der Kurs aus dem Kreisverband Achim den dortigen Waffensachkundelehrgangsleiter Thomas Böse vom SV Sagehorn gegrüßen. Bereits im Vorfeld haben alle Teilnehmer des Kurses den praktischen Teil durch das Schießen und die Standaufsicht, welches Bestandteil dieses Kurses war, bestanden.
Hierzu einmal ein Herzlichen Glückwunsch von Seiten der Ausbildungsleitung und dem Kreisvorstand, der durch den Kreisvorsitzenden Steffen Müller sowie dem neuen Kreisschießsportleiter Bernhard Michaelis bei der Prüfung vertreten war.
Lediglich ein Teilnehmer konnte an der schriftlichen Prüfung krankheitsbedingt nicht teilnehmen und wird diesen schriftlichen Teil so schnell wie möglich nachholen.
Folgende Teilnehmer haben die Waffensachkunde bestanden:
vom SV Langwedel: Maraike und Kay Behrmann, Otto Ernst
vom SV Völkersen: Matthias Habrecht
vom SV Bendingbostel: Nicole Schutz
vom SV Sehleingen: Rebekka Intemann und Annika Bockelmann
vom SV Odeweg- Schafwinkel: Marie Clasen
Nun hofft die Ausbildungsleitung des Kreisverbandes sowie der Kreisverband, dass die Ausbildungsreise weitergeht und freut sich auf ein Wiedersehen bei einem der Folgelehrgänge zum SSL oder zur Jubali mit den Teilnehmern.
Zeitungsartikel
Artikel zum KSV- Fest aus der Kreiszeitung
Hier dazu die Aussage unseres Kreispressewartes zur Veröffentlichung des Links:
Die Reaktionsleitung schaut sich immer genau die Klickzahlen der besten Berichte an, damit würde man das große Interesse am KSV auch in der Redaktion wahrnehmen.
Nutzen wir doch alle die Chance und hoffen mal.
Landesmeisterschaft 2022
Heute hat der Landesschießsportleiter die Information herausgegeben, dass es bei der Landesmeisterschaft nur eine stichprobenartige Waffenkontrolle der Starts zur LM geben wird. Die Waffenkontrolle wird nach Beendigung des Durchgangs erfolgen und die betroffenen Schützen werden im Zufallsprinzip per Los ermittelt.
letzte Infos zum Kreisverbandsfest
Kurz vor dem Fest nochmal eine aktuelle Standeinteilung, da sich doch diverse Einteilungen geändert haben. Ich bitte um Beachtung. Ferner füge ich die aktuelle Ausschreibung nochmals bei, da auch hier noch des öfteren Nachfragen kommen.
aktualisierte Standeinteilung zum KSV- Fest 2022
anbei eine aktualisierte Standeinteilung zum KSV- Fest 2022 für alle Pokalklassen mit dem LG.